Gau-Weinheim

Gau-Weinheim
Die Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist der „Schiefe Turm von Gau-Weinheim“, dessen Schieflage schon seit Menschengedenken überliefert ist. Sein Neigungswinkel entspricht annährend dem des Schiefen Turms von Pisa, weswegen sich die Gau-Weinheimer auch gerne “rheinhessisches Pisa“ nennen. Bei dem unter Denkmalschutz stehenden viereckigen Turm von Gau-Weinheim handelt es sich um einen mittelalterlichen Wehrturm der ehemaligen Friedhofsbefestigung. Seit seiner Sanierung 1991 ertönten die Glocken wieder um 11, 13 und 18 Uhr zum traditionellen bürgerlichen Läuten.
Besichtigung: Öffentlich zugänglich